Allgemeine Geschäftsbedingungen
(STAND: 20.11.2023)
Das Vertragsverhältnis zwischen Teilnehmer (im Folgenden „Teilnehmer“) und Veranstalter
Yogaoum e.V., Schöner Busch 2, 31737 Rinteln (im Folgenden „Veranstalter“) regeln die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung
gültigen Fassung. Anderweitige Bedingungen des Teilnehmers werden nicht akzeptiert und
sind somit auch nicht Vertragsbestandteil, wenn ihnen nicht vorher explizit zugestimmt wird.
Die Darstellung der Produkte auf der Webseite www.oum.de stellt kein rechtlich
bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Katalog der von uns angebotenen
Dienstleistungen dar. Wenn der Teilnehmer eine Bestellung aufgibt, unterbreitet er dem
Veranstalter das Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Vertrags. Das Angebot auf der
Webseite trägt nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie. Alle Leistungen können
bestellt werden, solange das Angebot vorhanden ist oder auf einem Produkt keine anderen
Informationen vermerkt sind. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
Der Teilnehmer meldet sich auf der Webseite zum gewünschten Seminar an. Verpflichtend
für die Anmeldung ist die wahrheitsgemäße Angabe der persönlichen Daten im
Buchungsfenster sowie die Zustimmung der AGB und der Datenschutzerklärung durch das
Setzen entsprechender Häkchen. Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer per E-Mail die
Rechnung samt AGB zugeschickt. Nach Überweisung des Rechnungsbetrags und Feststellung
des Zahlungseingangs, erhält der Teilnehmer via E-Mail die Bestätigung seiner damit
verbindlichen Buchung. Hiermit ist der Vertrag zustande gekommen. Sollte die Buchung vom
Veranstalter abgelehnt werden, besteht Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr.
Die Zahlung der Seminargebühr erfolgt per Überweisung auf die in der Rechnung genannte
Kontoverbindung, sie ist Bedingung für eine verbindliche Buchung. Die angegebenen Preise
beinhalten den jeweils gültigen Mehrwertsteuersatz. Sollte der Teilnehmer das
Seminarangebot nicht wahrnehmen können, kann er vom Seminar zurücktreten. Bei Rücktritt
fallen folgende Gebühren an:
1. Bei Rücktritt weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn: 50% v. d. Seminargebühr
2. Bei Rücktritt weniger als 3 Werktage vor Seminarbeginn: 100% v. d. Seminargebühr
Maßgeblich für den Rücktritt ist jeweils der schriftliche Eingang der Mitteilung an den
Veranstalter. In den o.g. Rücktrittsfällen kann der Teilnehmer wählen zwischen einer
entsprechenden Erstattung des Betrags und einem Gutschein mit 12-monatiger Gültigkeit in
Höhe des angezahlten Betrags zur Teilnahme an Seminaren. Bei Nicht-Einhaltung der
Rücktrittsfrist verfällt die Seminargebühr.
Im Einzelfall können auf Nachfrage auch Ausnahmeregelungen vereinbart werden.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Seminare bis 3 Werktage vor Beginn
abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, ein Referent ausfällt oder bei
höherer Gewalt. In einem solchen Falle wird der Teilnehmer umgehend per E-Mail
kontaktiert. Dem Teilnehmer wird die volle Seminargebühr zurückerstattet oder ein Gutschein
gemäß Punkt 5. ausgestellt. Es bestehen keine weiteren Ansprüche des Teilnehmers gegen
den Veranstalter.
Der Veranstalter haftet für Personen- und Sachschäden, wenn die Schadensursache auf
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters beruht. Diese Haftungseinschränkungen
greifen nicht bei Verletzung von wesentlichen Vertrags- oder Kardinalpflichten. In diesem
Fall besteht ein Anspruch auf Ersatz des vertragstypischen Schadens. Ferner können
gegenüber dem Veranstalter keine Versicherungsansprüche bei Unfällen und entstandenen
Schäden geltend gemacht werden. Der Teilnehmer ist verpflichtet, angemessene Maßnahmen
zur Schadensabwehr und -minderung zu treffen.
Treten bei Online-Seminaren auf Seiten des Teilnehmers technische Probleme auf, die nicht
vom Veranstalter zu verantworten sind, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet.
Diese AGB können jederzeit unter www.oum.de/agb/ abgerufen und ausgedruckt werden.
Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Veranstalters, wenn der Teilnehmer
Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen ist. Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt ausschließlich das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Die EU-Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform für
außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Der Veranstalter ist zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch
bereit.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden,
so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
………………………………………………
Oum e.V.
Schöner Busch 2
31737 Rinteln
Tel.: +49 5234 9029723